Hasenherz

Hasenherz
Hase:
Der altgerm. Tiername mhd. hase, ahd. haso, niederl. haas, engl. hare, schwed. hare ist z. B. verwandt mit aind. s̓as̓á-ḥ »Hase« und apreuß. sasins »Hase« und beruht mit diesen auf dem substantivierten idg. Adjektiv *k̑asen-, *k̑aso- »grau«, vgl. z. B. ahd. hasan »grau, glänzend«, aengl. hasu »graubraun«. Der »Graue« als Name des Hasen ist wahrscheinlich altes Tabuwort, weil das Tier bei vielen Völkerschaften als dämonisch und unheimlich gilt. Auch im dt. Aberglauben spielt der Hase als Seelen- und Hexentier eine Rolle. In Tiererzählungen heißt der Hase »‹Meister› Lampe« (Kurzform des Personennamens Lamprecht) oder »Mümmelmann«; jägersprachlich gilt »der Krumme«. Auf die hervorstechende Eigenschaft des Hasen, seine Furchtsamkeit, beziehen sich Zusammensetzungen wie Angsthase, Hasenfuß, Hasenherz. In den dt. Mundarten wird mit »Hase« oft das Kaninchen bezeichnet, daher verdeutlichend »Feldhase« im Gegensatz zu »Stallhase«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hasenherz — ist der Titel von: Hasenherz (Film), deutscher Kinderfilm der DEFA aus dem Jahr 1987 Hasenherz (Roman), Roman von John Updike aus dem Jahr 1960 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselb …   Deutsch Wikipedia

  • Hasenherz — Hasenherz, ist Oxalis Acetosella …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hasenherz — Hasenherz,das:⇨Feigling …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hasenherz — *1. Ein Hasenherz im Wolfspelz tragen. – Körte, 2633i. Furcht, Feigheit und Grausamkeit in Verbindung. *2. Er hat ein Hasenherz. – Mayer, I, 129; Seybold, 28. In Bedburg: Dä hät en Hasenhäz. »Ein Spiessbürgerherz ist nichts als ein Hasenherz im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hasenherz — Ha|sen|herz 〈n.; ens, en; fig.; umg.〉 ängstlicher Mensch, Feigling * * * Ha|sen|herz, das: Hasenfuß. * * * Hasenherz,   englisch »Rabbit run«, Roman von J. Updike; englisch 1960. * * * Ha|sen|herz, das: Hasenfuß …   Universal-Lexikon

  • Hasenherz (Roman) — Hasenherz (engl. Rabbit, Run) ist ein 1960 erschienener Roman von John Updike. Die deutsche Übersetzung von Maria Carlsson erschien 1976. Inhaltsverzeichnis 1 Grundkonstellation der Rabbit Reihe 2 Handlung 3 Charaktere …   Deutsch Wikipedia

  • Hasenherz (Film) — Filmdaten Originaltitel Hasenherz Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Hasenherz, das — Das Hasenhêrz, des ens, plur. die en, S. Hase 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hasenherz — Ha|sen|herz (so viel wie Hasenfuß) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Feigling — Hasenherz; (ugs.): Angsthase; (salopp): Angstmeier; (derb): Hosenkacker, Hosenkackerin, Hosenscheißer, Hosenscheißerin; (ugs. abwertend): Drückeberger, Drückebergerin, Jammerlappen, Waschlappen; (ugs., spött. abwertend): Hasenfuß; (salopp… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”